
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Flashlines“ gastiert in der Oranienstadt
19. November 2021 @ 18:00 - 22:00

Das heutige Land Hessen wurde am 19.09.1945 unter dem Namen Groß-Hessen durch den damaligen Befehlshaber der amerikanischen Streitkräfte in Europa, General Dwight D. Eisenhower, gegründet und erhielt, als erstes noch heute bestehendes Bundesland der Bundesrepublik, durch die Volksabstimmung am 01.12.1946 eine neue demokratische Verfassung. Das Land Hessen feiert somit in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Dieser Geburtstag soll bunt und fröhlich gefeiert werden und sich an alle Altersgruppen richten.
75 Jahre Land Hessen
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu „75 Jahre Hessen“ sind zwischen dem 28.08. – 01.12.2021 interaktive Lichtkunstinstallationen in ganz Hessen an insgesamt 30 Standorten geplant. Organisiert wird die Aktion von der Hessische Staatskanzlei in Wiesbaden. Die Umsetzung vor Ort erfolgt durch das Künstlerehepaar Daniela und Pascal Kulcsar unter dem Titel „Flashlines“.
Mit leistungsfähigen Beamern werden nach Einbruch der Dunkelheit besondere Flächen und Elemente von Bauwerken hessenweit gekonnt in Szene gesetzt. So entstehen faszinierende Lichtkunstobjekte, die der Architektur der Gebäude besondere Strahlkraft verleihen. Das Projekt wird darüber hinaus von Musik begleitet.
Wilhelmsturm wird in Szene gesetzt
Im Zuge dieses Projekts soll auch die Oranienstadt Dillenburg Teil der Hessenreise sein. Dafür wird der Wilhelmsturm am Freitag, dem 19. November 2021 in der Zeit von 18.00 – 22.00 Uhr illuminiert und somit stimmungsvoll in Szene gesetzt.
Interessierte werden eingeladen, der einzigartigen Lichtkunstinstallation auf dem Schlossbergareal beizuwohnen. Die Aktion ist für Besuchende kostenfrei. Interessierte können es sich während des Aktionsrahmens auf der Freilichtbühne unterhalb des Dillenburger Wahrzeichens gemütlich machen (eigene Sitzmöbel sind bei Bedarf mitzubringen) und mittels des eigenen Smartphones interaktiv die Lichtinstallation mitgestalten. Vor Ort werden Barcodes ausgewiesen, mit denen bis zu sieben Besuchende gleichzeitig die Lichtkunst mit steuern und den Wilhelmsturm somit „bemalen“ können. Maskenpflicht herrscht an diesem Abend keine. Jedoch werden die Besuchenden angehalten, den Mindestabstand zu weiteren Gästen einzuhalten. Gastronomiestände wird es darüber hinaus nicht geben, da es sich um keine klassische Veranstaltung handelt.
Parkflächen an den Tennisplätzen und im Wohngebiet
Die direkte Zufahrt zum Schlossberg ist nicht gegeben. Besuchenden stehen Parkflächen an den angrenzenden Tennisplätzen und im umliegenden Wohngebiet zur Verfügung.
Zu beachten gilt es, dass die Aktion nur bei guten Witterungsbedingungen durchgeführt werden kann und demnach bei Regen oder Gewitter ausfallen wird.
Die aktuellen Termine von „Flashlines“ sowie Impressionen des Kunstprojekts können auf der Projektwebsite hessen75.flashlines.net eingesehen werden. Alle Informationen zur Aktion in der Oranienstadt gibt es außerdem unter www.dillenburg.live nachzulesen.