Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr geht das Dillenburger Weinfest in die nächste Runde und findet nun bereits zum 15. Mal statt. Am 6. und 7. August 2021 heißt es wieder: fröhliches Miteinander mit Rebensäften und Sekt im tollen Ambiente des großzügig angelegten Areals im Hofgarten! Der Eintritt ist wie immer frei. Der Förderkreis Dillenburg e.V. sowie die Oranienstadt Dillenburg laden an beiden Veranstaltungstagen von jeweils 17.00 – 24.00 Uhr herzlich ein.
Lokale Akteure schenken aus
Köstliche Tropfen werden von lokalen Akteuren ausgeschenkt (Foto: Oranienstadt Dillenburg)
Trockene und liebliche Weine sowie köstliche Sekte aus den Weinanbaugebieten Rheingau und Pfalz schenken in diesem Jahr ausschließlich lokale Akteure aus. Der Die Das (zusammen mit der Winzergenossenschaft Kallstadt) sowie der Schwarze Adler (zusammen mit Karl-Werner Faust) freuen sich, den Besuchenden die edlen Tropfen vor Ort anbieten zu können. Weingläser können vor Ort zu je 3,- € erworben werden und dienen so der Teilrefinanzierung des beliebten Festes. Besuchende, die bereits eigene Weingläser der Dillenburger Weinfestreihe besitzen, können diese selbstverständlich zum Fest mitbringen.
Für das leibliche Wohl der Gäste wird vor Ort ebenfalls gesorgt sein. Auch wird sich der Biergarten im Hofgarten in das Weinfest integrieren und Kaltgetränke sowie Gerstensaft ausschenken.
“City Rythm” und “Blues´n´Soul
Auch wenn pandemiebedingt alles ein wenig anders läuft, so darf die musikalische Unterhaltung natürlich nicht fehlen. Am Freitag sorgt das Duo „City Rhythm“ rund um Anita Vidovic und Frank Mignon für beste Stimmung. Besuchende am Samstag dürfen sich auf „Blues’n’Soul“ von der heimischen Band „Secret Tip“ rund um Tino Schol freuen.
Selbstverständlich dürfen bei all den freudigen Erwartungen die pandemiebedingten Regelungen nicht außer Acht gelassen werden. Da aufgrund der aktuellen Verordnungen durch Bund und Länder maximal 500 teilnehmende Personen an der Veranstaltung zugelassen sind, besteht die Möglichkeit für Interessierte vorab Einlasskarten in der Tourist-Information zu reservieren. Diese sind ab dem 19.07.2021 erhältlich. Beim Erwerb der Einlasskarten müssen Name, Anschrift und eine Telefonnummer für jeden Teilnehmenden hinterlegt werden. Dieses Prozedere ist notwendig, sofern eine Infektionskette im Nachhinein nachvollzogen werden muss. Vor Ort haben Besuchende zudem die Möglichkeit, eine Eventregistrierung via Corona-Warn-App oder Luca-App vorzunehmen. Eine Teilnahme für Kurzentschlossene ist darüber hinaus ebenfalls möglich, da ein Teil des Kartenkontingents für eben diesen Fall zurück gehalten und vor Ort angeboten wird.
Gemütliches Beisammensein beim Dillenburger Weinfest (Foto: Archiv Oranienstadt Dillenburg)
Unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln steht einem fröhlichen Beisammensein nichts im Wege. Zu beachten gilt es ergänzend die Hinweise vor Ort. Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände, bzw. dort wo ein Abstandhalten von min. 1,5 m zu anderen Personengruppen nicht möglich ist, gilt das Tragen einer Mund-/Nasenabdeckung. Der Schutz kann selbstverständlich am eigenen Platz abgenommen werden.
Lassen Sie sich das 15. Dillenburger Weinfest in seiner gemütlichen Atmosphäre, inmitten des idyllischen Hofgartens, nicht entgehen!
Alle Informationen auch unter www.dillenburg.live
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.