Wahlen in Dillenburg
Europawahl 2024
Ich packe meinen Koffer – Was muss mit ins Wahllokal?
- Wahlbenachrichtigung
- Gültiges Ausweispapier (Personalausweis/Reisepass/Führerschein)

Wahllokale
Hier finden Sie in Kürze die Übersicht der Wahllokale für die Europawahl 2024.
Stimmzettelschablonen für Blinde und Sehbehinderte bei der Landtagswahl 2023
Gemeinsame Pressemitteilung des Blinden- und Sehbehindertenbundes in Hessen und des Landeswahlleiters
Blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler können bei der bevorstehenden Landtagswahl mit Hilfe von Stimmzettelschablonen wählen, die der Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e.V. (BSBH) herstellt und vertreibt. Mit den Schablonen können Blinde oder Sehbehinderte eigenständig an den Wahlen teilnehmen. Beim BSBH in Hessen kann die Schablone ab sofort angefordert werden. Mitglieder des BSBH und des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) erhalten die Wahlschablone unaufgefordert zugeschickt.
Wählen ohne fremde Hilfe
Die Stimmzettelschablonen werden aus Karton hergestellt. Entsprechend dem Aufbau des Stimmzettels ist die Schablone auf der linken und rechten Seite mir einer Lochreihe ausgestattet und mit tastbaren Ziffern versehen. Alle Stimmzettel haben in der rechten oberen Ecke ein Loch, mit dessen Hilfe Blinde und Sehbehinderte diesen ohne fremde Hilfe richtig in die Schablone einlegen können. Mit jeder Schablone wird eine Audio-CD ausgeliefert, die eine Anleitung zum Gebrauch der Schablone und sämtliche Informationen des amtlichen Stimmzettels enthält.
Der BSBH stellt in Zusammenarbeit mit der Druckerei der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V.(Blista) in Marburg, die Schablonen her und vertreibt sie auch. Die für den Gebrauch notwendige Hör-CD wird vom Aufsprachedienst des DVBS produziert.
Schablone und CD kostenlos anfordern
Die Schablonen sowie die Audio-CDs können – auch von allen nicht organisierten Blinden und Sehbehinderten – ausschließlich beim BSBH bei folgender Adresse kostenlos angefordert werden: Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e.V., Mörfelder Landstraße 6-8, 60598 Frankfurt am Main, Tel.: 069/1505-966, Fax: 069/1505-9677, E-Mail: sekretariat@bsbh.org.
Schablonen NICHT bei Städten und Gemeinden erhältlich
Die Wahlschablonen sind weder über die Wahlämter der Städte und Gemeinden erhältlich, noch werden sie am Wahltag in den Wahlräumen vorrätig sein. Interessenten werden daher gebeten, sich rechtzeitig an den BSBH zu wenden.
Ansprechpartner für die Organisation der Wahlen
Sie erreichen uns über die E-mail Adresse wahlen@dillenburg.de
oder direkt vor Ort
Rathausstraße 7
35683 Dillenburg
Besonderer Gemeindewahlleiter
Christian Gwisdalla
Gemeindewahlleiter
Stv. Leiter des Ressorts 1 Organisation, Zentrale Dienste und Wahlen
c.gwisdalla@dillenburg.de
02771 896-127
Stv. Besondere Gemeindewahlleiterinnen
Daniela Borkenstein
stv. Gemeindewahlleiterin, Sachbearbeitung Wahlen
Ressort 1, Abteilung Organisation
wahlen@dillenburg.de
02771 896-113
Nicole Emmerich
stv. Gemeindewahlleiterin, Sachbearbeitung Wahlen
Ressort 1, Abteilung Organisation
wahlen@dillenburg.de
02771 896-107
Bürgerbüro
Das Bürgerbüro erreichen Sie über buergerbuero@dillenburg.de oder über 02771 896-200 oder direkt vor Ort am Bahnhofsplatz 1 in 35683 Dillenburg.
Straßenzuteilung zu den Wahlbezirken
Formulare
Antrag Sondernutzungserlaubnis R 3
Ergebnisse
Ergebnisse der Landtagswahl 2023
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie die Ergebnisse der Landtagswahl 2023 in der Oranienstadt Dillenburg:
Zu den Ergebnissen der Landtagswahl 2023 (Die Seite öffnet sich in einem neuen Tab)
Ergebnisse der Kommunal- und Ausländerbeiratswahlen 2021
Hier finden Sie nochmals die Ergebnisse der Kommunal- und Ausländerbeiratswahlen in der Oranienstadt Dillenburg