Wo finde ich was?

Sie möchten einen Personal- oder Reisepass beantragen? Sie haben Fragen zu Müllgebühr oder zur Hundesteuer? Diese und viele Leistungen mehr finden Sie über das unten stehende Abfrageformular.

Verwaltungsportal Hessen

Wappen des Landes Hessen

Um mehr Informationen über eine Leistung zu erhalten, geben Sie bitte die gewünschte Leistung (z. B. Personalausweis) in das Feld ein oder wählen Sie einen Buchstaben, um alle Leistungen, die mit dem selben Buchstaben beginnen als Ansicht zu erhalten.

Haben Sie auch den Ort entsprechend ausgewählt, bekommen Sie die zuständige Stelle und die Kontaktdaten zu der von Ihnen gewählten Leistung.

Die Abfrage wird mit Hilfe des “Verwaltungsportals Hessen” des Landes Hessen generiert.

Bezeichnung:
EU-Förderung; EU-Beratungszentrum Hessen
Beschreibung:

Leistungsbeschreibung

Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen aber auch Forschungseinrichtungen und Kommunen wissen oft nicht, an wen sie sich wenden können, um erste Informationen über die Fördermöglichkeiten der Europäischen Union zu erhalten.

Hier will das EU-Beratungszentrum Hessen Abhilfe schaffen. Es dient als zentraler Ansprechpartner und als Servicestelle des Landes in allen Fragen der EU-Förderung. Als Vermittler soll es dabei in erster Linie die Verbindung herstellen zwischen denjenigen, die für ihre Ideen und Projekte eine Förderung und/oder auch Kooperationspartner in Europa suchen, und den Beratungsstellen, die EU-Programme im Land und im Bund betreuen.

Gleichzeitig will das EU-Beratungszentrum zu einer besseren Vernetzung der bestehenden Förderstrukturen im Land beitragen. Durch die enge Koordinierung der Förderstrukturen in Hessen und eine verstärkte Zusammenarbeit mit der Vertretung des Landes bei der EU soll eine optimale Nutzung der europäischen Mittel in Hessen erreicht werden.

Leistungen des EU-Beratungszentrums

  • Allgemeine Informationen zu europäischen Förderprogrammen
  • Vermittlung zu dem zuständigen Ansprechpartner auf Landes- und Bundesebene sowie auf EU-Ebene
  • Vernetzung der bestehenden EU-Förder- und Beratungsstrukturen in Hessen
  • Einflussnahme auf die zukünftige Gestaltung von EU-Förderprogrammen

An wen muss ich mich wenden?

EU-Beratungszentrum Hessen
Hessische Staatskanzlei

Abteilung für Europa und Internationale Angelegenheiten
Georg-August-Zinn-Straße 1

65183 Wiesbaden

Telefon: 0611 - 32 11 4100
E-Mail: EU-Beratungszentrum@stk.hessen.de

Welche Gebühren fallen an?

Keine.

Bemerkungen

Das EU-Beratungszentrum der Hessischen Landesregierung informiert u.a. in der Broschüre  "Brüsseler Fördertöpfe für Projekte vor Ort" über EU-Förderprogramme. Die Broschüre kann kostenfrei über die unten angegebene Internetseite bestellt werden.

Ergänzend zu der Broschüre stellt das EU-Beratungszentrum auf der Internetseite der Hessischen Staatskanzlei ausführlich einzelne EU-Programme vor und nennt die jeweiligen Beratungsstellen, die Hilfestellung bei der Antragstellung bieten können.

Außerdem finden regelmäßig Regionalkonferenzen zum Thema "EU-Förderung" statt. Informationen über anstehende Termine sind der unten angegebenen Internetseite zu entnehmen.

Fachlich freigegeben durch

Hessische Staatskanzlei

Fachlich freigegeben am

06.06.2017