Ihr Betrieb: Einmal gepflegt, auf einer Vielzahl von Webseiten zu finden. Mit dem Informations- und Reservierungssystem Deskline® des Stützpunktes Dillenburg findet Sie jeder Gast.
Für welche Betriebe ist der Stützpunkt Dillenburg verantwortlich?
Warum sollte ich bei Deskline® mitmachen?
Welche Vertriebspartner gibt es?
Was kostet mich die Teilnahme bei Deskline®?
Beispiele zur Ausspielung der Deskline® Datensätze auf Webseiten
Informationsmaterialien
Für welche Betriebe ist der Stützpunkt Dillenburg verantwortlich?

- Dillenburg
- Herborn
- Haiger
- Breitscheid
- Greifenstein
- Sinn
- Mittenaar
- Hohenahr
- Bischoffen
- Siegbach
- Eschenburg
- Dietzhölztal
- Waldbrunn (Westerwald)
Was ist Deskline®?
Deskline® ist ein Informations- und Reservierungssystem zur Online-Bewerbung touristischer Betriebe und Leistungen.
In der Datenbank werden touristische Inhalte zu Gastgebern, Unterkünften, Betrieben, Gastronomen, Sehenswürdigkeiten, Points of Interest und Veranstaltungen erfasst. Die Inhalte werden zentral in der Datenbank gepflegt und können auf Ihrer Website und den Webseiten unserer Vertriebspartner ausgespielt werden (Multikanal-Vertrieb).
Für Unterkünfte und touristische Zusatzleistungen (z.B. Gästeführungen) besteht die Möglichkeit einer Online-Buchbarkeit. Der Buchungslink kann kinderleicht auf Ihrer Website eingebunden werden. Die Bezahlung durch den Gast erfolgt beim Gastgeber, der Unterkunft oder dem Betrieb vor Ort.
Deskline® ist ein Projekt der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. Das System hat sich bereits in vielen anderen Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert.



Warum sollte ich bei Deskline® mitmachen?
Steigerung der Reichweite
Optimale Online-Bewerbung Ihres Betriebes auf einer Vielzahl von Webseiten und Portalen.
Hohe Datenqualität
Die Inhalte werden zentral in der Datenbank gepflegt und können auf mehreren Webseiten ausgespielt werden.
Zeitersparnis
Wir übernehmen die Ersteinrichtung Ihrer Stammdaten und Inhalte völlig kostenfrei.
Aktualität der Daten
Über einen kostenfreien Webclient Zugang können Sie bestimmte Daten selbständig anpassen, sollte es z.B. zu einer Änderung der Öffnungszeiten kommen.
Kundenwachstum
Eine Buchbarkeit über Ihre Webseite, die Webseiten der Oranienstadt Dillenburg, der Regionen oder des Landes sowie die Webseiten externer Vertriebspartner wird ermöglicht. Sie erhalten zusätzliche digitale Absatzkanäle.
Welche Vertriebspartner gibt es?
Die Ausspielung auf den folgenden Kanälen richtet sich nach der Art Ihres Betriebes.
Deskline® Kanäle
- Webseite Land: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
- Webseiten der Regionen Westerwald und Lahntal
- Webseite der Oranienstadt Dillenburg
Outdooractive® Kanäle
Outdooractive® ist einer der größten Wander- und Tourenplaner Deutschlands.
Externe Deskline® Kanäle
Vermarktung Ihrer Unterkunft über externe Buchungsportale.
- Bestfewo
- Casamundo
- E-domizil
- HomeToGo
- Holidu
- HRS Holidays
- HRS Group – DS Vertriebswelten (zahlreiche weitere Internetportale)
- zimmerfrei.nl
Was kostet mich die Teilnahme bei Deskline®?
Es entstehen keine Kosten für die Ersteinrichtung Ihrer Stammdaten und Inhalte durch die Oranienstadt Dillenburg.
Es werden keine Kosten für den Betrieb des Informations- und Reservierungssystems Deskline® an die touristischen Betriebe weitergegeben.
Kosten entstehen für den Gastgeber, die Unterkünfte und den Betrieb nur bei Buchung einer Leistung oder eines Produktes. Dabei können bis zu 15 % Provision anfallen. Die Vertriebsportale können über den Webclient Zugang einzeln von Ihnen ausgewählt oder ganz deaktiviert werden.
Wie kann ich mitmachen?
Gastronomen, Point of Interest und Sehenswürdigkeiten
Zur Bewerbung Ihres Betriebes ist das Ausfüllen eines Erhebungsbogens notwendig. Der Erhebungsboden erfasst alle Informationen, die anschließend von der Oranienstadt Dillenburg in der Deskline® Datenbank gepflegt werden.
Zusätzlich kann der Betreiber einen kostenfreien Webclient Zugang erhalten, um bestimmt Informationen jederzeit selbstständig anzupassen (z.B. Öffnungszeiten).
Gastgeber, Unterkünfte und Betriebe
Zur Bewerbung Ihres Betriebes ist das Ausfüllen eines Erhebungsbogens notwendig. Der Erhebungsboden erfasst alle Informationen, die anschließend von der Oranienstadt Dillenburg in der Deskline® Datenbank gepflegt werden.
Der Betreiber erhält einen kostenfreien Webclient Zugang, um bestimmt Informationen selbstständig anzupassen und zu aktualisieren (z.B. Kontingente).
Nach der Freigabe der in Deskline® gepflegten Daten durch den Betreiber erfolgt die Freischaltung für eine Ausspielung auf den gewünschten Webseiten durch die Oranienstadt Dillenburg.
Ein Kooperationsvertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen dem Deskline® Stützpunkt Dillenburg und dem Betrieb. Darin sind auch die Provisionen für mögliche Buchungen geregelt.
Veranstaltungen
Zur Bewerbung der Veranstaltung ist das Ausfüllen eines Erhebungsbogens notwendig. Der Erhebungsboden erfasst alle Informationen, die anschließend von der Oranienstadt Dillenburg in der Deskline® Datenbank gepflegt werden.
Ihr Ansprechpartner für den Stützpunkt Dillenburg
- Madita Hornig (Projektmanagerin touristisches Content-Management)
- E-Mail: m.hornig@dillenburg.de
- Telefon: 02771 896208
Beispiele zur Ausspielung der Deskline® Datensätze auf Webseiten
Veranstaltung: Veranstaltungen – dasLahntal (lahntalliebe.de)
Gastronomie: Infrastrukturen (braunfels-erleben.de)
Sehenswürdigkeiten: Märchenhafte Burgen & Schlösser – dasLahntal (lahntalliebe.de)
Gastgeber & Unterkünfte: Wanderbares Deutschland – LahntalLiebe
Erhebungsbogen und Verträge
Erhebungsbogen für Veranstaltungen
Erhebungsbogen für Gastronomen, Point of Interest und Sehenswürdigkeiten zu den Themen:
Essen & Trinken à PDF-Datei als Textlink
Routen & Touren à PDF-Datei als Textlink
Sport & Freizeit à PDF-Datei als Textlink
Wellness & Gesundheit à PDF-Datei als Textlink
Kunst & Kultur à PDF-Datei als Textlink
Sehenswürdigkeiten à PDF-Datei als Textlink
Mobilität & Verkehr à PDF-Datei als Textlink
Infrastruktur à PDF-Datei als Textlink
Vertrag über die Nutzung des Deskline® Webclients für Gastronomen, Gastgeber, Unterkünfte und Betriebe à PDF-Datei als Textlink
Kooperationsvertrag für Gastgeber, Unterkünfte und Betriebe à PDF-Datei als Textlink
Informationsmaterialien
Stand: Juli 2022
Alle Angaben ohne Gewähr.