Der Lahn-Dill-Kreis und die Verbraucherzentrale Hessen haben zusammen mit der Stadt Dillenburg eine Energieberatung für interessierte Bürger eingerichtet. Die Energieberatung findet im Rathaus in Dillenburg statt und wird von der Verbraucherzentrale Hessen durchgeführt. Herr Eric Jepsen berät dort, nach vorab erfolgter Anmeldung, interessierte Bürger zu baulichen und technischen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz im eigenen Haus und hilft dadurch Fehlinvestitionen zu vermeiden. Aber auch einfache und schnell umsetzbare Tipps zum Energiesparen oder richtigen Lüften gegen Schimmelbildung gehören zu seinem Repertoire. Der zu zahlende Kostenbeitrag für eine 45-minütige Energieberatung liegt bei 7,50 €.
Anmeldung zur Energieberatung
Anmeldungen für eine Energieberatung sind über Herrn Ingo Dorsten, Tel. 06441 407-1865, E-Mail: ingo.dorsten@lahn-dill-kreis.de, oder über das bundesweite Servicetelefon 0800 809802400 (kostenfrei) möglich.
Weitere Informationen
Über den folgenden Link sind für Sie weitere Informationen abrufbar.
https://www.energie-klima-ldk.de/start/
Energiechecks
Die Kreisverwaltung und die Kommunen des Lahn-Dill-Kreises möchten die Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung ihrer persönlichen Energiewende vor Ort unterstützen. Egal, ob Sie den Strom- oder Wärmeverbrauch ihres Hauses überprüfen, eine Photovoltaikanlage errichten, Dämmen oder Modernisieren wollen und dafür eine Förderung suchen – mit diesen Energiechecks finden Sie einen ersten unverbindlichen Ratgeber. Anhand von aktuellen Marktwerten können Sie sich die Wirtschaftlichkeit einzelner Maßnahmen ausrechnen lassen und werden im weiteren Schritt auch auf Beratungsangebote in der Region hingewiesen. Nähere Infos unter https://www.energie-klima-ldk.de/energiechecks/.
Kostenlose Webinare und Sprechstunden der LandesEnergieAgentur
Seit Anfang 2025 bietet die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) zwei kostenlose Onlineformate für Bürgerinnen und Bürger. Die Beratungs- und Informationsangebote bieten Praxiswissen und individuelle Beratung rund um das Thema Energiesparen und energetische Modernisierung Ihrer Immobilie.
Zum einen wird unter dem neuen Namen „Ihr Zuhause. Ihre Zukunft: Das Webinar“ die bewährte Webinar-Reihe „LEA Hessen Kompakt“ fortgesetzt. Hier teilen Expertinnen und Experten ihr Wissen zum Energiesparen und zu einzelnen Fachthemen der energetischen Sanierung. Das zweite Format ist eine Gruppensprechstunde mit dem Titel „Ihr Zuhause. Ihre Zukunft: Die Sprechstunde“. Hier können Bürgerinnen und Bürger individuelle Fragen zum Energiesparen oder zur energetischen Sanierung stellen. Darüber hinaus beantworten die Expertinnen und Experten der LEA Hessen insbesondere auch Fragen zu staatlichen Fördermitteln. Zu Beginn jeder Sprechstunde wird zudem ein kurzer Impulsvortrag zu einem speziellen Thema gehalten. Die Sprechstunden finden in der Regel (außer in den Ferien) alle zwei Wochen statt. Ein späterer Einstieg in die eineinhalbstündige Sprechstunde ist problemlos möglich. Eine Voranmeldung ist allerdings erwünscht.