In Dillenburg starten in den nächsten Tagen mehrere Baumaßnahmen
In den kommenden Tagen stehen im Dillenburger Stadtgebiet mehrere größere Baumaßnahmen an. Diese werden größtenteils parallel zueinander durchgeführt, um die Dauer der Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Maßnahmen:
Poststraße:
Im Rahmen von Tiefbauarbeiten am Glasfasernetz ist eine halbseitige Sperrung der Poststraße erforderlich. Betroffen ist die Fahrtrichtung von der Frankfurter Straße/Untertor in Richtung Hindenburgstraße/Hirzenhain. Zusätzlich wird der Bypass am Kreisverkehr des Tunnels in Fahrtrichtung Hirzenhain gesperrt. Die Zufahrt zum Bereich Untertor bleibt uneingeschränkt möglich. Eine Umleitung ist eingerichtet und erfolgt ab der B277 (Jahnknoten) über die U1 (Bahnhofsstraße). Zeitraum: 05.05. – 27.05.2025
Bismarckstraße:
Ebenfalls ab dem 05.05.2025 wird die Bismarckstraße zwischen Hindenburgstraße und dem kleinen Stadthallenparkplatz in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund hierfür ist die Instandsetzung der Fahrbahnoberfläche sowie der Erneuerung der Ampelanlage. Zeitraum: 05.05. – 16.05.2025
Bereich L3362/K38 („Hohl“, „Nanzenbacher Weg“, „Eibacher Weg“):
Vom 16.05. bis 30.05.2025 erfolgen Tiefbauarbeiten zur Erweiterung des Glasfasernetzes. Die Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt.
Friedrichstraße:
Im Zeitraum vom 02.05. bis 07.06.2025 finden Kanalerneuerungsarbeiten statt. Hierfür wird die Friedrichstraße zwischen Presberstraße und Konrad-Adenauer-Allee für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Weitere Maßnahmen:
Weitere Tiefbauarbeiten erfolgen im Bereich Mittelfeldstraße, Rehgartenstraße, Lohrbachstraße, Adolfstraße, Karlstraße sowie in angrenzenden Straßen. Hier werden Arbeiten am Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsnetz durchgeführt. Größere verkehrliche Beeinträchtigungen sind in diesen Bereichen derzeit nicht zu erwarten. Diese Baumaßnahmen werden in kurzen Abschnitten, jeweils in halbseitiger Sperrung durchgeführt.
Fußgänger sind von den genannten Sperrungen nur in geringem Umfang betroffen und werden jeweils sicher an den Baufeldern vorbeigeführt.