Am 25.09.2022 haben Sie die Gelegenheit, das Landgestüt Dillenburg “hautnah und mittendrin” zu erleben. Zum “Tag der offenen Tür” geben Ihnen die Mitarbeiter des Landgestüts ab 10:00 Uhr einen Einblick in die tägliche Gestütsarbeit. In der historischen Gestütsanlage erfahren Sie, wie ein Pferd geputzt und gefüttert wird, lernen den Körperbau des Pferdes kennen und erleben, wie man mit Pferden umgeht.
Reitschule stellt sich vor
Die Reitschule stellt ihr umfangreiches Lehrgangsprogramm vor. Der Beruf des Pferdewirtes wird in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung der Berufsreiter für alle Interessierten und angehenden Pferdewirt-Azubis dargestellt. Schon ab 10:00 Uhr können Sie mit frisch belegten Brötchen und bei Kaffee und Kuchen einen Vielseitigkeitswettbewerb miterleben. Die drei Teilprüfungen Dressur, ab 10:00 Uhr morgens in der großen Reithalle und das Stil-Parcoursspringen mit dem sich direkt anschließenden Gelände-Parcours ab 13:30 Uhr, auf dem großen Paradeplatz, sorgen den ganzen Tag für Spannung.
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Tag bei uns auf dem Landgestüt in Dillenburg……
Folgende Aktivitäten sind hier geplant:
Ab ca. 10:00 Uhr: Vielseitigkeitsprüfung als kombinierter Reit-WB mit Qualifikation zur IGV Trophy 2022 (Interessengemeinschaft Vielseitigkeit), bestehend aus Dressur-WB (E4), Stilspring-WB mit direkt anschließendem Stilgeländeritt-WB.
Ab 10:00 Uhr: Bundes-Vereinigung der Berufsreiter mit dem Infotag zur Pferdewirtausbildung im Reithaus. Begrüßung und Erklärung der Anforderungen an die Auszubildenden.
10:35 Uhr: Ablauf eines Arbeitstages – Auszubildende/r.
10:50 Uhr: Aufgaben, Ausbildungsvertrag, gesetzliche Bestimmungen.
11:15 Uhr: Die Berufsschule (Aufgaben, Unterrichtsfächer) – Vertreter der Berufsschule.
11:40 Uhr: Berufsaussichten, Verdienstmöglichkeiten.
13:30 Uhr: Vorreiten oder Vormustern eines Pferdes – Ausbildungsleiter, Testkommission (ab 15 Jahre – jeweils ca. 15 min). Anschließend findet die Bekanntgabe der Einschätzung der reiterlichen Fähigkeiten statt.
Ab 10:00 Uhr: Infostand der Landes Reit- und Fahrschule, Vorstellung der Lehrgangsprogramme
Ab 10:00 Uhr: Aktivitäten für Kinder, Schminken, Steckenpferdeparcours, Barfußpfad, Ponypflege
Ab 10:00 Uhr: Einblicke Prinzensaal, Internat, Sattel- bzw. Geschirrkammer, Gruppenweise Führung
Ab 10:00 Uhr: Kutschenausstellung Governess Cart, Sandschneider, Coupe, Road Coach
Ab 10:00 Uhr: Reiten, Unterrichtseinheit für Auszubildende Pferdewirte
Ab 10:00 Uhr: Fütterung von Reitpferden
Ab 10:00 Uhr: Exterieurlehre am Pferd
Ab 14:00 Uhr: Sommerfest Förderverein.