Weihnachtsbäume gesucht

Weihnachtsbaum Wilhelmsplatz Foto: Peter Patzwaldt

Alle Jahre wieder – in der Oranienstadt Dillenburg laufen die Vorbereitungen rund um Weihnachten bereits auf Hochtouren.

Für die weihnachtliche Ausschmückung aller Stadtteile in der nahenden Adventszeit suchen die Stadtwerke Dillenburg geeignete Weihnachtsbäume mit einer Höhe von 6 und 12 Metern aus Privatbesitz. Die Bäume sollten möglichst freistehend und mit einem LKW-Kran erreichbar sein und daher nicht weiter als 6 Meter im Grundstück stehen. Die Fällung und Abholung erfolgt im November durch Mitarbeitende der Stadtwerke Dillenburg. Es wird darum gebeten, nur gesunde Bäume anzubieten. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger entstehen selbstverständlich keine Kosten.

Interessenten können sich gerne an Herrn Lehn von den Stadtwerken Dillenburg (Tel.: 02771/896-170) wenden.

Weihnachtsbäume gesucht

Weihnachtsbaum auf dem beleuchteten Hüttenplatz. Foto: Peter Patzwaldt

Mitten im Hochsommer laufen bei uns schon die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit. Für die weihnachtliche Ausschmückung aller Stadtteile suchen unsere Stadtwerke geeignete Weihnachtsbäume mit einer Höhe von 6 und 12 Metern aus Privatbesitz. Die Bäume sollten möglichst freistehend und mit einem LKW-Kran erreichbar sein und daher nicht weiter als sechs Meter im Grundstück stehen. Die Fällung und Abholung erfolgt im November durch Mitarbeitende der Stadtwerke Dillenburg. Bitte bieten Sie uns nur gesunde Bäume an. Für interessierte Bürgerinnen und Bürger entstehen selbstverständlich keine Kosten. Kontakt: Holger Lehn / Stadtwerke Dillenburg (Tel.: 02771/896-170)

Weihnachtsbaum auf dem beleuchteten Hüttenplatz. Foto: Peter Patzwaldt
Weihnachtsbäume gesucht. Foto: Peter Patzwaldt

Dillenburger Winterzauber

In den festlich beleuchteten Hütten links finden sich Aussteller, die Ihre Waren anbieten. Auf der rechten Seite stehen Marktbesucher, die sich die Waren ansehen.


Alle Jahre wieder! Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende und die wohl schönste und besinnlichste Zeit steht bevor.

Weihnachtsflair inmitten der Oranienstadt

Auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz findet, nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause, vom 25. November bis einschließlich 29. Dezember 2022 der „Dillenburger Winterzauber“ statt. Besuchende des Winterzaubers dürfen sich wieder auf ein stimmungsvolles Ambiente inmitten der Oranienstadt freuen. Das Weihnachtsdorf ist täglich von 11.00 – 22.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen: am 24. Dezember bis 14.00 Uhr geöffnet; am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag geschlossen). Das Weihnachtsdorf öffnet am Freitag, den 25. November 2022 um 17.00 Uhr seine Pforten. Der Veranstalter Twenty4seven Events in Person von Valeri Bär sowie die Oranienstadt Dillenburg als Kooperationspartner freuen sich auf ein reges, buntes Treiben vor Ort!

Ein Bild des Wilhelmsplatzes mit den Besuchern des Winterzaubers. Der Platz ist mit Lichterketten festlich geschmückt. Für die Besucher wurden schwarz-grüne Schirme aufgestellt unter denen Menschen stehen, und man sieht einen Teil einer Holzhütte am rechten Bildrand vor der ein kleiner Weihnachtsbaum steht.
Stimmungsvolles Ambiente und ein tolles Programm bietet sich beim Dillenburger Winterzauber (Foto: Renee Eichler)

Schönes Ambiente und beste Unterhaltung

Bei bester Stimmung und schönem Ambiente warten Glühwein, weitere besondere und weihnachtliche Heißgetränke, regionale Bierspezialitäten sowie kulinarische Leckereien auf den Verzehr zahlreicher Winterzauber-Gäste.

Auf der großzügigen Bühne vor Ort treten samstags und sonntags jeweils um 18.00 Uhr verschiedene regionale Künstlerinnen und Künstler auf und sorgen mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung. Neben „Ladykiller“, den bekannten Größen Stefan Röger, Michael „Öli“ Müller, Christoph Stoll, EVE und Loop-Künstler Killi treten weitere tolle Künstlergruppen aus der nahen Umgebung auf. Garantiert ist, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein wird!

Die Gruppe EVE auf der Bühne. Zentral in der Mitte stehen ein Sänger und eine Sängerin in Winterkleidung vor ihren Mikrofonen. Dahinter befindet sich eine weiße Leinwand. Rechts befindet sich der Schlagzeuger mit seinem Schlagzeug. Über ihm hängt eine Traverse mit bunt leuchtenden Scheinwerfern. Auf der linken Seite befindet sich der Keyboarder mit seinem Keyboard. Auch über ihm hängt eine Traverse mit Scheinwerfern. Hinter den Sängern sieht man noch einen Teil des Gitarristen und des Bassisten.
EVE tritt am 26.11. unplugged mit einem Weihnachtskonzert am Wilhelmsplatz auf (Foto: Renee Eichler)

Das vollständige Programm finden Interessierte in der aktuellen Fassung auf www.dillenburg.live sowie auf Programmtafeln vor Ort.

Gewinnspielaktionen

Mittwochs, am 30. November sowie am 07. + 14. + 21. Dezember wird es darüber hinaus tolle Gewinnspielaktionen inmitten des Winterzaubers geben. Unter allen Gästen, die vor Ort ein Heißgetränk erwerben, werden an den Aktionstagen attraktive Preise, darunter jeweils eine Weihnachtsgans, verlost.

Der Nikolaus kommt

Am Nikolaustag erwartet der Nikolaus höchstpersönlich zahlreiche Kinder und Familien auf dem Wilhelmsplatz. Von 16.00 bis 18.00 Uhr wird er vor Ort kleine Geschenke verteilen und mit den Kindern ins Gespräch kommen.

Marktgeschehen am 10. Dezember

Am dritten Adventswochenende bauen am Samstag, den 10. Dezember 2022 im Zeitraum von 11.00 – 18.00 Uhr Ausstellende ihre Stände inmitten des Marktgeschehens auf. Vor Ort haben Besuchende dann die Möglichkeit, nach Herzenslust kleine Weihnachtsgeschenke oder winterliche Accessoires einzukaufen.

In den festlich beleuchteten Hütten links finden sich Aussteller, die Ihre Waren anbieten. Auf der rechten Seite stehen Marktbesucher, die sich die Waren ansehen.
Adventsausstellung

Friedensgebet an den vier Adventssonntagen

An den vier Adventssonntagen wird das „Friedensgebet“ fortgesetzt. Jeweils um 18.00 Uhr beginnt das ökumenisch gestaltete Gebet mit adventlichen Texten und Liedern. Vorbereitet wird es von der Evangelischen und Katholischen Kirche sowie der Freien evangelischen Gemeinde. Alle sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen, bitte gerne auch eine Kerze dazu mitbringen.

Wochenmarkt jeweils Samstags

Der Wochenmarkt an den Samstagen findet außerdem regulär jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr statt. Die Marktstände werden um den Wilhelmsplatz herum aufgebaut und bilden so eine schöne Ergänzung zum Winterzauber.

Geschenkeumtauschbörse

Den Abschluss des umfangreichen Winterzauber-Programms macht die „1. Dillenburger Geschenkeumtauschbörse“ des Lions Clubs Dillenburg Oranien am 29. Dezember. Detaillierte Informationen dazu werden rechtzeitig im Vorfeld der Aktion bekannt gegeben.

Freuen Sie sich auf gemütliche Winterzauber-Tage inmitten der Oranienstadt Dillenburg und verweilen Sie auf dem festlich dekorierten Marktplatz, um auch in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit einmal durchschnaufen und die Zeit genießen zu können! Alle Informationen unter: www.dillenburg.live

Dillenburger Weihnachtsverlosung 2019

Siegbert Theiss (Geschäftsstellenleiter Dillenburg Hoppmann Autowelt) stellt Bürgermeister Michael Lotz (2. Vorsitzender des Förderkreis Dillenburg) den Innenraum des Hauptgewinns vor und erläutert die umfangreiche Ausstattungslinie „Innovation“.

Auch in diesem Jahr wieder mit attraktiven Preisen

Alle Jahre wieder – auch in diesem Jahr wird es in der Oranienstadt Dillenburg eine Weihnachtsverlosung mit attraktiven Preisen geben!

Dem Vorstand der AG Kaufleute des Förderkreis Dillenburg e.V. ist rund um den Sprecher Kai Würges auch in diesem Jahr erneut ein ganz besonderes Highlight gelungen. Als Hauptpreis winkt ein weißer Opel Grandland X vom Autohaus Hoppmann mit einem umfangreichen Ausstattungspaket. Der Listenpreis des Neu-Fahrzeugs liegt bei rund 32.000 Euro. Die Auflage der Lose liegt bei 35.000 Stück und diese werden zum Einzelpreis von je 1,00 Euro zum Kauf angeboten – hier lohnt es sich also schnell zuzugreifen.

Neben dem Hauptgewinn werden außerdem weitere tolle Preise bereitgestellt.
Ein Samsung Galaxy Tablet 5E (inkl. Tastatur und Kopfhörer) von Expert Klein, ein Reisegutschein vom TUI Reisebüro Dillenburg sowie ein Weber Gasgrill Spirit II E-310 von Hellweg werden ergänzend verlost. Alle Preise haben einen Wert von je 500 Euro.

v.l.n.r.: Martin Simon (1. Vorsitzender Förderkreis Dillenburg), Tino Fritsch (Geschäftsführer Förderkreis Dillenburg), Rüdiger Otto (Hoppmann Autowelt), Siegbert Theiss (Geschäftsstellenleiter Dillenburg Hoppmann Autowelt), Tilo Kramer (Stadtmarketingmanager) und Kai Würges (Vorsitzender der AG Kaufleute) präsentieren den Hauptgewinn der diesjährigen Weihnachtsverlosung.

Mitmachen und einen guten Zweck unterstützen!

Der Reinerlös der Verlosung kommt einem karitativen oder anderen dem Gemeinwohl dienenden Zweck zugute. Teilnahmeberechtigt an der Weihnachtsverlosung sind Personen über 18 Jahre. Beim Erwerb der Lose gibt es keine Begrenzung, d.h. jeder kann so viele Lose kaufen, wie er/sie möchte! Die Gewinnchance ist außerdem deutlich höher als bei vergleichbaren Gewinnspielen.

Verkaufsstart der Lose ist am 25.11.2019. Sie erhalten die Lose in teilnehmenden Geschäften, in der Tourist-Info (Hauptstraße 19, 35683 Dillenburg) sowie vor Ort auf dem Dillenburger Winterzauber auf dem Wilhelmsplatz. Alle Vorverkaufsstellen sind unter www.dillenburg.live zu finden. Die mit einer Telefonnummer versehenen Losabschnitte können direkt in den Losboxen der Verkaufsstellen wieder abgegeben werden.

Die öffentliche Verlosung findet am Freitag, den 20.12.2019 um 18.30 Uhr im Rahmen des Dillenburger Winterzaubers inmitten der Innenstadt auf dem Wilhelmsplatz statt. Seien Sie dabei, wenn die Glücksfee vielleicht genau Ihr Los zieht und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert!

Vorverkaufsstelle werden!

Wenn auch Sie als Verkaufsstelle für die beliebten Weihnachtslose fungieren oder eine größere Anzahl an Weihnachtslosen erwerben möchten, wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle des Förderkreis Dillenburg e.V. (Tel.: 02771-896151 / E-Mail: stadtmarketing@dillenburg.de).

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen zur Dillenburger Weihnachtsverlosung 2019 sind jederzeit unter www.dillenburg.live einsehbar.

Dillenburger Weihnachtsaktionen 2018

Eine Ansicht des beleuchteten Wilhelmsturmes Foto: Peter Patzwaldt

Weihnachten ist die schönste Zeit des Jahres in der Oranienstadt Dillenburg und seinen Stadtteilen. Neben weihnachtlichen Dekorationen und bunten Lichtern gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen im Advent und „zwischen den Jahren“, die Besucher aus Nah und Fern mit ihrer Vielfältigkeit nach Dillenburg locken. Gemeinsam mit den Veranstaltern möchte die Oranienstadt Dillenburg auch in diesem Jahr einen umfassenden Kalender zusammenstellen, der alle Aktivitäten rund um Weihnachten abbildet.

Veranstaltungen aus allen Stadtteilen werden erfasst

Egal ob Kirchengemeinden, Vereine, Gastronomen oder Privatpersonen alle können ihre Aktivitäten rund um Weihnachten melden. Vorgesehen sind eine gedruckte Broschüre zur Verteilung sowie Präsentationen auf den Internetseiten www.dillenburg.live und www.dillenburg.de. Die Einträge in den Veranstaltungskalender sind für Privatpersonen, Vereine und Kirchengemeinden kostenfrei. Hierzu benötigt die Stadt die Unterstützung der Veranstalter. Diese können das Formular auf unserer Website nutzen. Gerne können die Veranstaltungen auch per Email an stadtmarketing@dillenburg.de zugesendet werden. Annahmeschluss ist Sonntag, 30. September 2018. Die Veröffentlichung ist für Anfang November 2018 vorgesehen. Bei Fragen und Anregungen rund um den „Veranstaltungskalender Weihnachten in Dillenburg“ stehen die Mitarbeiter des Ressorts für Kultur, Sport und Tourismus gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Eventmanagerin Elena Wechselberger und Stadtmarketingmanager Tilo Kramer sind telefonisch unter 02771/896-158 bzw. 896 -156 erreichbar.