Am Samstag, 28. Oktober 2023 um 18:30 Uhr erwartet Dich im Gemeindezentrum der FeG Dillenburg ein ganz besonderes Highlight. In der Stadionstraße 4 wird das Musical „HIOB“ präsentiert. 70 talentierte Teenager und eine junge, peppige Live-Band auf der Bühne. Das solltest Du Dir nicht entgehen lassen und Dir den Termin schon einmal vormerken. Und das Beste ist, der Eintritt ist frei. Wir bitten lediglich um eine freiwillige Spende.
Der Vorverkauf für die Karten zum 2. Dillenburger Märchenfest und die Feuershow “Funkenflug und Schattenklang” unter dem diesjährigen Motto „Rock meets Classic“ ist gestartet.
QR-Code zum Ticketkauf für das Märchenfest bei EventfrogQR-code zum Ticketkauf dür die Feuershow bei Eventfrog
Karten in der Touristinfo und über Eventfrog.de
Das Märchenfest sowie die beeindruckende Feuershow finden vom 27. bis 29. Mai 2023 auf dem Schlossberggelände in Dillenburg statt. Die Karten können entweder in der Tourist-Information der Oranienstadt Dillenburg im Alten Rathaus (Hauptstraße 19) oder online über die Ticketplattform „Eventfrog.de“
erworben werden.
Märchenfest am Pfingstsonntag und -montag
Das Fest beginnt am Pfingstsonntag und -montag jeweils um 11.30 Uhr. Am Sonntag um 12.00 Uhr, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr sowie am Montag um 12.00 und 15.00 Uhr zeigt das Fähnlein zu Dillenburg auf der Freilichtbühne das Märchenmusical „Rotkäppchen“ von Jan Radermacher.
Darüber hinaus gibt es ein tolles Rahmenprogramm zum Bestaunen und Mitmachen für Jung und Alt.
Basteln, Theater, Kinderschminken und Bogenschießen
Getreu ihrer Devise „Mit guter Laune Gutes tun“ bastelt der Ladies Circle 20 aus Dillenburg mit den Kleinen am Pfingstsonntag Kronen und malt Bilder aus. Die „Theatergruppe Dellerlecker e.V.“ lädt am Pfingstmontag zu einem theaterpädagogischen Projekt für Kinder „Achtsam mit Alice” ein. Der Dillenburger Museumsverein bietet an beiden Tagen das kreative Gestalten von Holzschwertern an.
Darüber hinaus finden Kinderschminken und Bogenschießen statt.
Handwerkskunst und Musik
Heimische Gewerbe zeigen ihre Handwerkskunst. Neben selbst genähter Kinderbekleidung dürfen sich die Gäste auf liebevoll handgefertigte Dekorationsartikel, edle Liköre und Spinnrad- Vorführungen freuen. Für einen musikalischen Rahmen sorgt das heimische Duo „Ayrgathán“. Die
Oranienstadt Dillenburg als Mitveranstalterin wird ebenfalls vor Ort mit einem Aktionsstand vertreten sein.
“Funkenflug und Schattenklang”
Gegen 21.30 Uhr werden die Mitglieder des Fähnleins zu Dillenburg am Pfingstsamstag und -sonntag dann die Luft zum Brennen bringen. In seiner Feuershow “Funkenflug und Schattenklang” entführt das Fähnlein in eine magische Welt aus Licht und Schatten. Atemberaubende Choreografien und
spektakuläre Bilder entstehen im Spiel zwischen Mensch und Flamme, in diesem Jahr untermalt von Welthits aus der Kategorie Rock und Klassik.
Beeindruckende Impressionen aus Feuer und Schatten: Die Feuershow “Funkenflug und Schattenklang”. Foto: Jürgen Brieger
Für Leckereien ist gesorgt
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit selbstgebackenem Kuchen versorgt u.a. der Schlossbergverein Dillenburg e.V. die Gäste. Daneben werden weitere kulinarische Angebote wie Eisspezialitäten, Crêpes und Waffeln, Käsespätzle sowie Gegrilltes angeboten.
Sponsoren und Eintrittspreise
Das 2. Dillenburger Märchenfest wird von der Sparkasse Dillenburg sowie der Zufall Logistics Group Haiger unterstützt.
Der Eintritt kostet am Tag für Erwachsene 6,-€ und Kinder von 4 bis 12 Jahren 4,-€. Der Eintritt für die Feuershow am Abend beträgt für Erwachsene 10,-€ und für Kinder von 4 bis 12 Jahren 5,-€.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Sammlung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.