Baumaßnahmen im Stadtgebiet

Spielzeugfiguren, -verkehrszeichen und Maschinen sind auf einer Sandfläche als Baustelle drapiert.

In Dillenburg starten in den nächsten Tagen mehrere Baumaßnahmen

In den kommenden Tagen stehen im Dillenburger Stadtgebiet mehrere größere Baumaßnahmen an. Diese werden größtenteils parallel zueinander durchgeführt, um die Dauer der Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten.

Im Einzelnen handelt es sich um folgende Maßnahmen:

Poststraße:

Im Rahmen von Tiefbauarbeiten am Glasfasernetz ist eine halbseitige Sperrung der Poststraße erforderlich. Betroffen ist die Fahrtrichtung von der Frankfurter Straße/Untertor in Richtung Hindenburgstraße/Hirzenhain. Zusätzlich wird der Bypass am Kreisverkehr des Tunnels in Fahrtrichtung Hirzenhain gesperrt. Die Zufahrt zum Bereich Untertor bleibt uneingeschränkt möglich. Eine Umleitung ist eingerichtet und erfolgt ab der B277 (Jahnknoten) über die U1 (Bahnhofsstraße). Zeitraum: 05.05. – 27.05.2025

Bismarckstraße:

Ebenfalls ab dem 05.05.2025 wird die Bismarckstraße zwischen Hindenburgstraße und dem kleinen Stadthallenparkplatz in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund hierfür ist die Instandsetzung der Fahrbahnoberfläche sowie der Erneuerung der Ampelanlage. Zeitraum: 05.05. – 16.05.2025

Bereich L3362/K38 („Hohl“, „Nanzenbacher Weg“, „Eibacher Weg“):

Vom 16.05. bis 30.05.2025 erfolgen Tiefbauarbeiten zur Erweiterung des Glasfasernetzes. Die Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung durchgeführt.

Friedrichstraße:

Im Zeitraum vom 02.05. bis 07.06.2025 finden Kanalerneuerungsarbeiten statt. Hierfür wird die Friedrichstraße zwischen Presberstraße und Konrad-Adenauer-Allee für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.

Weitere Maßnahmen:

Weitere Tiefbauarbeiten erfolgen im Bereich Mittelfeldstraße, Rehgartenstraße, Lohrbachstraße, Adolfstraße, Karlstraße sowie in angrenzenden Straßen. Hier werden Arbeiten am Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsnetz durchgeführt. Größere verkehrliche Beeinträchtigungen sind in diesen Bereichen derzeit nicht zu erwarten. Diese Baumaßnahmen werden in kurzen Abschnitten, jeweils in halbseitiger Sperrung durchgeführt.

Fußgänger sind von den genannten Sperrungen nur in geringem Umfang betroffen und werden jeweils sicher an den Baufeldern vorbeigeführt.

Baumaßnahmen Herwigstraße

Ein stilisierter Bauarbeiter mit gelbem Helm

Seitens der Oranienstadt Dillenburg wird in den nächsten Wochen der 2. Baubschnitt der Kanalerneuerungsmaßnahme in der Herwigstraße durchgeführt. Der Baubeginn ist für den 12. August geplant, bis zum Jahresende sollen die Arbeiten fertiggestellt sein. In dem o. g. Bereich müssen dringend die Kanalrohre ausgetauscht werden. Die beiden vorhandenen Rohre werden durch ein größeres Rohr ersetzt. Gleichzeitig sollen die Wasser- und Gasleitung mit erneuert werden.

Anliegergrundstücke können nicht immer angefahren werden

Während der Bauarbeiten können die Anliegergrundstücke nicht immer angefahren werden. Um die verkehrlichen Behinderungen möglichst zu minimieren, werden die Anlieger gebeten, sich frühzeitig mit Herrn Menges vom Ressort Bauen und Liegenschaften bzw. der bauausführenden Firma vor Ort abzustimmen.

Keine Beitragszahlungen für Anlieger

Da es sich bei der Kanalerneuerung um allgemeine Instandsetzungsarbeiten und nicht um die erstmalige Herstellung bzw. qualifizierte Erneuerung nach Maßgabe des Hessischen Kommunalabgabengesetzes handelt, sind hierfür seitens der Anlieger keine Beiträge zu zahlen.

Im Zuge der Kanalarbeiten werden die Hausanschlüsse im Bereich des Kanalgrabens überprüft und dann wieder neu angeschlossen. Sollte sich hierbei herausstellen, dass einzelne Kanalhausanschlüsse (alte Falzrohre, defekte Rohre) erneuerungsbedürftig sind, wird den jeweiligen Grundstückseigentümern nahegelegt, diese im Zuge der Kanalbaumaßnahme mit erneuern zu lassen. Diese Kosten werden nach Aufwand berechnet und sind dann vom Grundstückseigentümer zu tragen.

Weitere Auskünfte zur Kanalbaumaßnahme

Für detailliertere Auskünfte zur Kanalbaumaßnahme steht Herr Menges unter der Rufnummer 02771/896-268 sowie Herr Andreas von der Straßenverkehrsbehörde zu Fragen zur Verkehrsführung/Umleitung unter der Rufnummer 02771/896-279 zur Verfügung. Ansprechpartner für die Wasserleitungsbaumaßnahme ist Herr Simon von den Stadtwerken Dillenburg (Tel.: 02771/3302-310) sowie Herr Luy von der EAM Netz GmbH (Tel.: 02771/8734488) bezüglich der Gasleitungsbaumaßnahme.

Seitens der Oranienstadt Dillenburg wird für die sich im Zuge der Maßnahme ergebenden verkehrlichen Beeinträchtigungen um Verständnis gebeten.