Zum Inhalt springen

Font Resizer

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Logo zur Bewerbung zur Landesgartenschau 2027
Oranienstadt Dillenburg

Oranienstadt Dillenburg

Lahn-Dill-Kreis

  • Start & Aktuelles
    • Infos zum neuartigen Coronavirus
      • Kinderbetreuung
      • Öffentliches Leben
      • Nachbarschaftshilfen
      • Gewerbetreibende
      • Städtische Einrichtungen und Verwaltungsgebäude
      • Bürgertelefon
      • Links und Bekanntmachungen
      • Impf-Informationen
      • FAQs
    • Blog
    • Anmeldung
    • Dillenburger Wochenblatt
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung melden
    • Newsletter
    • Ausschreibungen
    • Planverfahren
    • Wettercam
    • Presse
      • Social Media
  • Leben in Dillenburg
    • Wo finde ich was?
      • Heiraten in Dillenburg
    • Bildung und Betreuung
      • Betreuende Grundschulen
      • Schulen in Dillenburg
    • Freizeit
      • Büchereien
      • Schwimmbäder
      • Gemeinschaftshäuser und -hallen
      • Grillhütten
    • Jugend & Soziales
      • Soziale Einrichtungen
      • Kirchen und Religionsgesellschaften in Dillenburg
    • Stadtteile
      • Donsbach
      • Eibach
      • Frohnhausen
      • Manderbach
      • Nanzenbach
      • Niederscheld
      • Oberscheld
    • Bauen und Wohnen
      • Bauplätze
      • Bodenrichtwerte
      • Bauleitplanung
      • rechtskräftige Bebauungspläne
        • Bebauungspläne Eibach
        • Bebauungspläne Nanzenbach
    • Landesgartenschau 2027
    • Lebendige Zentren
    • Oranier- und Partnerstädte
    • Fortbewegung und Verkehr
    • Kummerkasten und Mängelmeldung
    • Prioritätenlisten Winterdienst
  • Kultur & Tourismus
    • Geschichte
    • Erleben
      • Schlossberg
      • Ev. Stadtkirche
      • Landgestüt
      • Der Rathaussaal Dillenburg
      • Historischer Weg
        • Altes Rathaus
        • Hartighaus
        • Altes Pfarrhaus
        • Stadtkirche
        • Altes Amtshaus
        • Wilhelmslinde
        • Villa Grün
        • Wilhelmsturm
        • Stockhaus
        • Reithaus und Marstall
        • Prinzenhaus
        • Orangerie
        • Hofgarten
        • Archivgebäude
        • Untertorgebäude
        • Haus Stremmel
        • Gasthaus zur Krone
        • Dillturm
      • Wildpark Donsbach
      • Führungen
      • Deutsche Fachwerkstraße
      • Oranier Route
      • Besucherstollen Ypsilanta in Oberscheld
    • Aktiv
      • Wandern
        • Rondevu der Wege
        • Fernwanderwege
        • Rundwanderwege und Lehrpfade
      • Radfahren
      • Gesundheit und Bäder
        • Kneippanlage, Gradierwerk und Waat-treten
        • Schwimmbäder
      • Geopark Westerwald-Lahn-Taunus
      • Golfplatz
    • Gastgeber
      • Unterkünfte
      • Gastronomie
    • Kontakt
      • Informationsmaterial
  • Politik & Verwaltung
    • BürgerInformationsSystem
      • Die Stadtverordnetenversammlung
      • Ausschüsse und Ortsbeiräte
      • Sitzungskalender
      • Fraktionen
    • Formulare
    • Ortsrecht
    • Leitbild und Organigramm
    • Bürgerbüro und Zulassungsstelle
      • Bürgerbüro
      • Zulassungsstelle
    • Standesamt-Online-Service
    • Ämter und Wegweiser
      • Zuständigkeiten
      • Notfall- und Bereitschaftsnummern
    • Ortsgerichte und Schiedsämter
    • Friedhofswesen
    • Wahlen
      • Wahlhelfer gesucht!
      • Ihr Online-Wahlscheinantrag
    • Haushalt der Oranienstadt Dillenburg
    • Ausbildung
  • Wirtschaft & Marketing
    • Fairtradetown
      • Bewerbungsformulare Fairtrade Town Dillenburg
    • Einzelhandel
      • Meldung Betrieb mit Lieferservice
      • Angebote Gastronomie und Lebensmittel
      • Angebote Liefer- und Abholservice der Einzelhändler
    • Gewerbe und Märkte
      • Geschäftsflächenbörse
      • Breitbandausbau
      • Märkte
    • Zahlen, Daten & Fakten
    • Neuigkeiten
  • Klima & Energie
    • Maßnahmen der Oranienstadt Dillenburg
      • Mikrogasturbine
      • Photovoltaikanlagen
      • BHKW (Blockheizkraftwerk)
      • Pellet Anlagen
      • Energiespar-Contracting
      • Energetische Modernisierung
    • Maßnahmen der Service-Betriebe
      • BHKW Aquarena
      • Bereich Mikrogasturbine
      • Bereich Solarabsorberanlage
    • Windkraft
    • Allgemeine Informationen Stromerzeugung
    • Energieberatung
Telefon: 0 27 71 / 896 - 0
E-Mail Adresse: stadt@dillenburg.de

Grußwort
Bürgermeister Michael Lotz
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • E-Mail


Anmeldung zum Newsletter
Veröffentlicht am 1. Oktober 20201. Oktober 2020 von dbg-admin

Sabine Flöter gewinnt Logo-Wettbewerb

Sabine Flöter aus Haiger ist die Siegerin des Logo-Wettbewerbs zur Bewerbung um die Landesgartenschau 2027. Die Gremien der Oranienstadt wählten das Design unter 44 Einsendungen aus ganz Deutschland aus. Die Gewinnerin darf sich nun über ein IPad und ein Paar AirPods Pro im Wert von 800 Euro freuen.

Identitätsstiftendes Logo

Die Bewerbung der Oranienstadt um die Ausrichtung der Landesgartenschau muss bis zum 15.12.2020 beim Land Hessen eingereicht sein. Das offizielle Logo soll identitätsstiftend die aktuelle Bewerbungsphase unterstützen, auf dem Titel der Machbarkeitsstudie und bei öffentlichkeitswirksamen Publikationen erscheinen. Daher hatte die Oranienstadt in der Zeit vom 1. bis 20. September zu einem entsprechenden Wettbewerb aufgerufen, der mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Dillenburg durchgeführt werden konnte.

44 Einsendungen aus ganz Deutschland

Rund 44 TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland bewarben sich mit kreativen Einsendungen. Die jüngste Bewerberin war dabei gerade einmal 19 Jahre alt. 17 Logos stammen alleine von Bürgerinnen oder Bürgern aus der Oranienstadt. Letztlich überzeugte der Entwurf von Sabine Flöter die Magistratsmitglieder, denn die Elemente „Oranienstadt“ und „Landesgartenschau“ wurden hier ihrer Meinung nach am Stärksten miteinander verbunden und visualisiert. Die gelernte Grafikerin hat dabei eine ganz besondere Verbindung zu Dillenburg: ihr Vorfahre war am Bau des Wilhelmsturms beteiligt. Eine Übersicht aller Einsendungen ist auf der Internetseite www.dillenburg-direkt.de zu sehen. Die Siegerehrung findet am 3. November in einer öffentlichen Sitzung aller Ausschüsse statt.

(Logo: Sabine Flöter): Sabine Flöter hat in ihrem Gewinner-Logo die Elemente Wilhelmsturm, Dill, die Oranienfarben und die Landesgartenschau miteinander verknüpft und visualisiert
KategorienLandesgartenschau 2027 Schlagwörter2027, Landesgartenschau-Bewerbung, Logo, Logowettbewerb

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Jetzt Partner werden!
Nächster BeitragWeiter Großer Zuspruch bei Online-Beteiligung

Neueste Beiträge

  • Informationen zur Kommunalwahl in einfacher Sprache
  • Tagungsort für Stadtverordnetenversammlung verlegt
  • Informationen zum neuartigen Coronavirus
  • Brand in der Glück-Auf-Halle Oberscheld
  • Neues Wahllokal in Oberscheld

Archive

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018

Kalender

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

Kategorien

Logo Oranienstadt Dillenburg

Service

  • Wo finde ich was?
  • Bürger-Informations-System
  • Radtourenplaner

Quicklinks

  • Zulassungsstelle
  • Bürgerbüro
  • Büchereien
  • Formulare

Hauptmenü

  • Start & Aktuelles
  • Leben in Dillenburg
  • Kultur und Tourismus
  • Politik und Verwaltung
  • Wirtschaft & Marketing
  • Klima & Energie

Hier finden Sie uns

Oranienstadt Dillenburg
– Der Magistrat –
Rathausstraße 7
35683 Dillenburg

Tel: +49 (0) 2771 896-0
Fax: +49 (0) 2771 896-178
E-Mail: stadt@dillenburg.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • E-Mail
© 2017 - 2021 Oranienstadt Dillenburg // Webdesign by Dupp GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Cookies
Diese Website nutzt Cookies. Bitte markieren Sie, ob Sie damit einverstanden sind, oder nicht. Cookie Einstellungenzustimmen ablehnen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.