Bauleitplanung Kernstadt Dillenburg

Logo der Oranienstadt Dillenburg. Sie gelangen hier zum ganzen Artikel. Beschreibung: Ein orangefarbener stilisierter Wilhelmsturm steht auf einer blauen geschwungenen Linie, die die Dill symbolisieren soll. Rechts daneben stehen in antrazith die Worte "Oranienstadt Dillenburg". Das Wort Dillenburg ist dabei fett geschrieben.

Die Stadtverordnetenversammlung der Oranienstadt Dillenburg hat in ihrer Sitzung am 01.10.2024 über die im Rahmen der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gemäß § 13a i.V.m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 und 3 BauGB vorgelegten Stellungnahmen abgewogen und beschlossen. Der Bebauungsplan bleibt im Ergebnis dessen formell und materiell unverändert. Alsdann hat die Stadtverordnetenversammlung der Oranienstadt Dillenburg den Bebauungsplan U1 „Hof-Feldbach“, 9. Änderung, in der Kernstadt Dillenburg gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. Die Begründung und der Umweltfachbeitrag wurden gebilligt.

Bekanntmachung Satzungsbeschluss +Inkrafttreten BLP Hof-Feldbach 9. Änderung im PDF-Format

Lage des Plangebietes im JPG-Format

Abgrenzung des Plangebietes im JPG-Format

Flächennutzungsplanänderung Solarenergiepark Tongrube

Logo der Oranienstadt Dillenburg. Sie gelangen hier zum ganzen Artikel. Beschreibung: Ein orangefarbener stilisierter Wilhelmsturm steht auf einer blauen geschwungenen Linie, die die Dill symbolisieren soll. Rechts daneben stehen in antrazith die Worte "Oranienstadt Dillenburg". Das Wort Dillenburg ist dabei fett geschrieben.

Die Stadtverordnetenversammlung der Oranienstadt Dillenburg hat in Ihrer Sitzung am 06.06.2024 die 44. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Solarenergiepark Tongrube“ festgestellt. Das Regierungspräsidium Gießen teilt mit Verfügung vom 16.08.2024 (Geschäftszeichen: RPGI-31-61a0100/24-2013/9) mit, dass die Flächennutzungsplanänderung und das Planaufstellungsverfahren geprüft wurden und dass die Flächennutzungsplanänderung aufgrund des § 6 BauGB genehmigt wird.

Bekanntmachung Flächennutzungsplanänderung Solarenergiepark Tongrube im PDF-Format

Abgrenzung des Plangebiets Flächennutzungsplanänderung Solarenergiepark Tongrube im JPG-Format

9. Änderung Bebauungsplan Hof-Feldbach

Logo der Oranienstadt Dillenburg. Sie gelangen hier zum ganzen Artikel. Beschreibung: Ein orangefarbener stilisierter Wilhelmsturm steht auf einer blauen geschwungenen Linie, die die Dill symbolisieren soll. Rechts daneben stehen in antrazith die Worte "Oranienstadt Dillenburg". Das Wort Dillenburg ist dabei fett geschrieben.

Die Stadtverordnetenversammlung der Oranienstadt Dillenburg hat in ihrer Sitzung am 29.02.2024 gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Aufstellung einer 9. Änderung zum Bebauungsplan U1 „Hof-Feldbach“ in der Kernstadt Dillenburg beschlossen.

Flächennutzungsplanänderung Bereich “Isabellenhütte”

Logo der Oranienstadt Dillenburg. Sie gelangen hier zum ganzen Artikel. Beschreibung: Ein orangefarbener stilisierter Wilhelmsturm steht auf einer blauen geschwungenen Linie, die die Dill symbolisieren soll. Rechts daneben stehen in antrazith die Worte "Oranienstadt Dillenburg". Das Wort Dillenburg ist dabei fett geschrieben.

Die Stadtverordnetenversammlung der Oranienstadt Dillenburg hat in Ihrer Sitzung am 07.12.2023 die 42. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Isabellenhütte“ festgestellt. Das Regierungspräsidium Gießen teilt mit Verfügung vom 08.03.2024 (Geschäftszeichen: RPGI-31-61a0100/24-2013/5) mit, dass die Flächennutzungsplanänderung und das Planaufstellungsverfahren geprüft wurden und dass die Flächennutzungsplanänderung aufgrund des § 6 BauGB genehmigt wird.

Bauleitplanung “In den Thalen”

Logo der Oranienstadt Dillenburg. Sie gelangen hier zum ganzen Artikel. Beschreibung: Ein orangefarbener stilisierter Wilhelmsturm steht auf einer blauen geschwungenen Linie, die die Dill symbolisieren soll. Rechts daneben stehen in antrazith die Worte "Oranienstadt Dillenburg". Das Wort Dillenburg ist dabei fett geschrieben.

Die Stadtverordnetenversammlung der Oranienstadt Dillenburg hat in ihrer Sitzung am 07.12.2023 über die im Rahmen der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung nach § 13a i. V. m. § 13 Abs. 2 Nr. 2 und 3 BauGB vorgelegten Stellungnahmen gemäß § 1 Abs. 7 BauGB abgewogen und beschlossen. Alsdann wurde der Bebauungsplan L1 „In den Thalen“, 1. Änderung, in der Kernstadt Dillenburg gemäß § 10 Abs. 1 BauGB als Satzung beschlossen. Die Begründung und der Umweltfachbeitrag wurden gebilligt.

Solarenergiepark Tongrube

Logo der Oranienstadt Dillenburg. Sie gelangen hier zum ganzen Artikel. Beschreibung: Ein orangefarbener stilisierter Wilhelmsturm steht auf einer blauen geschwungenen Linie, die die Dill symbolisieren soll. Rechts daneben stehen in antrazith die Worte "Oranienstadt Dillenburg". Das Wort Dillenburg ist dabei fett geschrieben.

Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung vom 07.12.2023 die Offenlage des Bebauungs- und Flächennutzungsplans für den “Solarenergiepark Tongrube” beschlossen.

Die dazu gehörenden Dokumente finden Sie nachfolgend im PDF-Format:

Flächennutzungsplan

Bauleitplanung

Umweltbericht

Artenschutz

Biotop

Amphibien

Landschaftsbildbewertung

Fledermaus

Klima

Stellungnahmen

Altlastenuntersuchung

Historische Erkundung