Die Oranienstadt Dillenburg lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Hubertusmarkt vom 31. Oktober bis 02. November in die Dillenburger Innenstadt ein.
Vielfältiges Angebot
Beim städtischen Hubertusmarkt ist auch in diesem Jahr bestens für ein vielfältiges Angebot gesorgt. Rund 90 lokale, regionale und überregionale Händlerinnen und Händler werden in der Dillenburger Innenstadt an drei Tagen unterschiedlichste Waren präsentieren. Die Verkaufsstände bieten u.a. Textilien wie Oberbekleidung, Gestricktes und Genähtes sowie Lederwaren an. Küchenhelfer und Haushaltswaren, exklusive Keksausstecher, Felle, Gartengeräte, Schmuck, Seifen, Klemmbausteine, Kunsthandwerk, Gestecke und Blumenkränze sowie Dekoratives werden ebenfalls reichlich vor Ort zu finden sein. Den Besuchenden werden darüber hinaus Käsespezialitäten, Gin, Whisky, Weine, Liköre, diverse Honigprodukte, Öle, Konfitüren, Trockenfrüchte, köstliche Tee- und Gewürzmischungen sowie ein breitgefächertes Sortiment an Naturpflegeprodukten aus eigener Herstellung angeboten. Die Auswahl an liebevoll gestalteten Geschenkideen, Holzwaren und Accessoires ist außerdem groß.

Leckeres auf dem Hubertusmarkt
Auf dem Allerheiligen- und Hubertusmarkt kann selbstverständlich auch nach Herzenslust geschlemmt werden: Zwischen den Verkaufsständen werden an diversen Stationen kulinarische Leckereien angeboten. Currywurstspezialitäten mit hausgemachten Soßen, Grillwürste, Lángos, Burgervariationen, riesen Gourmetfleischspieße, Spießbraten im Brötchen sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten werden aufgetischt. Und auch die Naschkatzen unter den Besuchenden kommen nicht zu kurz: Gebrannte Mandeln, Crêpes, Waffeln, Churros, Softeis, Zuckerwatte und Baumstriezel runden das vielfältige Angebot ab. Auch dürfen sich die Hubertusmarkt-Gäste erneut darauf freuen, die diesjährige Glühweinsaison in der Oranienstadt einzuläuten.

Für die kleinen Besucherinnen und Besucher wird es außerdem ein Kinderkarussell geben. Am zweiten und dritten Markttag sind zudem Walking Acts zugegen, die den Besuchenden ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Riesengroß auf Stelzen sind sie die Boten des Herbstes und wunderschön anzusehen!
Marktschreier zu Gast in der Oranienstadt
Zu ihrem 55-jährigen Firmenjubiläum gastiert „Die echte Gilde der Marktschreier“ mit dem „Original Hamburger Fischmarkt“ an den drei Markttagen zum zweiten Mal in Folge in der Oranienstadt. Mit ihren Shows werden die Händlerinnen und Händler lauthals die Aufmerksamkeit der Besuchenden auf sich ziehen. U.a. geben sich Käse-Mey, Aal-Hinnerk, Milka-Maxxx, Putz-Victor, Haribo-Daut und Wurst-Toni die Ehre, ihre Waren vor Ort anzubieten. Nach alter Tradition finden Marktschreier-Wettbewerbe und Show-Veranstaltungen statt.
Das Marktgeschehen beginnt an allen drei Tagen um 11.00 Uhr. Das Ende ist jeweils für 18.00 Uhr angesetzt.

Herbsttrends in den Geschäften entdecken
Das bunte Treiben in der Innenstadt wird am Sonntag, den 02. November, von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Zwischen 12.00 und 18.00 Uhr öffnen die Dillenburger Kaufleute ihre Ladentüren und dem gemütlichen Einkauf und Stöbern in aktuellen Herbst- und Winterangeboten steht nichts entgegen.
Straßensperrungen und Parkplätze
Die Oranienstadt Dillenburg bittet alle Marktgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende um Verständnis, dass es während der Markttage zu Einschränkungen in der Nutzung der Verkehrswege kommt. Insbesondere die Anliegerinnen und Anlieger in der Haupt- und Marktstraße sowie am Hütten- und Wilhelmsplatz werden darauf hingewiesen, dass sie Freitag bis Sonntag in der Zeit von jeweils 09.00 – 19.00 Uhr ihre Grundstücke mit Kraftfahrzeugen nicht erreichen und verlassen können. Am Kirchberg wird es außerdem eine Sackgassenregelung geben – eine Abfahrt über den Wilhelmsplatz ist dann nicht möglich. Gebührenfreie Parkplätze stehen am Stadion, am oberen Stadthallenparkplatz (ab dem 01. November auch auf dem unteren Stadthallenparkplatz) und am 02. November zum verkaufsoffenen Sonntag ergänzend im Oranien-Parkhaus zur Verfügung. Gebührenpflichtige Parkplätze sind zudem am Karlsplatz und der Konrad-Adenauer-Allee zu finden.
Die Veranstaltungszeiten im Überblick
Hubertusmarkt (Freitag, 31.10.) 11.00 – 18.00 Uhr
Hubertus- und Allerheiligenmarkt (Samstag, 01.11.) 11.00 – 18.00 Uhr
Hubertusmarkt (Sonntag, 02.11.) 11.00 – 18.00 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag (02.11.) 12.00 – 18.00 Uhr
Alle Informationen zum Hubertusmarkt sind außerdem unter www.dillenburg.live einsehbar.