Dillenburger Winterzauber

Der Nikolaus sitzt in einer großen beleuchteten Christbaumkugel. Mit Klick aufs Bild geht´s zum ganzen Artikel.


Alle Jahre wieder! Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und die wohl schönste und besinnlichste Zeit steht uns allen bevor.

Weihnachtsflair inmitten der Oranienstadt

Besucher auf dem Wilhelmsplatz
Gut besucht – der Dillenburger Winterzauber bildet in der Vorweihnachtszeit einen beliebten Treffpunkt inmitten der Oranienstadt; Foto: Oranienstadt Dillenburg

Auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz findet erneut der „Dillenburger Winterzauber“ statt. Besuchende des Winterzaubers dürfen sich vom 24. November bis einschließlich 30. Dezember 2025 wieder auf ein stimmungsvolles Ambiente inmitten der Oranienstadt freuen. Das Weihnachtsdorf ist täglich von 12.00 – 22.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen: am 24. Dezember bis 14.00 Uhr; am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag geschlossen). Am Montag, den 24. November 2025 öffnet der Winterzauber um 17.00 Uhr seine Pforten. Der Veranstalter Twenty4seven Events in Person von Valeri Bär sowie die Oranienstadt Dillenburg als Kooperationspartnerin freuen sich auf ein reges, vorweihnachtliches Treiben vor Ort!

Bei bester Stimmung, Lichterglanz und schönem Ambiente warten Glühwein, Kinderpunsch, weitere besondere Heißgetränke, regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien auf den Verzehr durch zahlreiche Winterzauber-Gäste.

Lokale Künstler sorgen für Stimmung

Auf der festlichen Bühne vor Ort sorgen freitags und samstags jeweils zwischen 19.00 – 21.00 Uhr verschiedene lokale Künstlerinnen und Künstler mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung.

Zwei Hände die mit Glühweintassen anstoßen
Vom 24.11. bis einschließlich 30.12. können sich Winterzauber-Gäste Glühwein & Co. schmecken lassen; Foto: Oranienstadt Dillenburg

Den musikalischen Anfang macht am Eröffnungstag (24.11.) die 5-köpfige Formation „Overtime“ aus dem LDK mit einer ausgeglichenen Sammlung aus Rock, Pop und Soulmusik. Das musikalische Programm beginnt an diesem Tag bereits um 18.00 Uhr. Am darauffolgenden Wochenende verzaubert am Freitag (28.11.) Jördis Tielsch mit ihrer phänomenalen Bühnenpräsenz und ihrer unvergleichlichen Stimme das Winterzauber-Publikum und nimmt es mit auf eine musikalische Reise – begleitet wird sie vom fantastischen Musiker Peter Schneider aus dem benachbarten Haiger. Am Samstag (29.11.) geht es weiter mit dem leidenschaftlichen Sänger und Ausnahmemusiker Patrick Keil, zusammen mit Multiinstrumentalist Giuseppe „Seppi“ Cunsolo, die mit deutschen Coversongs zu überzeugen wissen. Am Freitag, den 05.12., sorgt die überregional bekannte „Coverband EVE“ als heimischer Partygarant mit einer Unplugged-Weihnachtskonzertversion für beste Stimmung. Die Coverband „X-Chords“ sorgt dann am Nikolausabend mit einem bunten Programm für gute Laune. Weiter geht’s im Programm am Freitag (12.12.) mit dem „Dynamischen Duo“, das ihr Publikum mit Authentizität und Charisma in ihren Bann zieht. Nicht wegzudenken sind die „Ladykiller“, welche Songs von Deutschrock-Legende Marius Müller-Westernhagen zum Besten geben: die 5-köpfige Combo rockt die Winterzauber-Bühne am Samstag, den 13.12. Classic Rock of the 70ies – das ist das Motto von „Bigfoot“. Mit gekonnten Gitarrensolos, erstklassigem Gesang, Bass- und Schlagzeugeinlagen sowie einer energiegeladenen Performance punktet Bigfoot beim Publikum und bringt diese Power am Freitag, den 19.12. nach Dillenburg. Last but not least erklimmt die Gute-Laune-Formation „Die Pussies“ am 20.12. die Winterzauber-Bühne und präsentiert dem Publikum mitreißende Schlager-Hits.

Am linken Bildrand ist ein Teil eines Christbaums mit einer Nikolausmütze zu sehen. Am rechten Bildrand sieht man die Bühne.
Auf der festlich dekorierten Bühne treten freitags und samstags Live-Künstler auf. Foto: Oranienstadt Dillenburg

Gewinnspielaktion

Mittwochs wird es darüber hinaus tolle Gewinnspielaktionen inmitten des Winterzaubers geben. Unter allen Gästen, die vor Ort in der Zeit von 18.00 – 20.00 Uhr ein Heißgetränk erwerben, werden an den zuvor genannten Aktionstagen attraktive Preise, darunter jeweils eine Weihnachtsgans, ein Schinken und ein hochwertiger Präsentkorb, verlost.  Die Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt jeweils vor Ort um 20.00 Uhr.

Friedensgebet an den Adventssonntagen

An den vier Adventssonntagen wird das mittlerweile in Dillenburg etablierte „Friedensgebet“ fortgesetzt. Jeweils um 18.00 Uhr beginnt das ökumenisch gestaltete Gebet mit adventlichen Texten und Liedern. Vorbereitet und durchgeführt wird es am ersten Adventssonntag (30.11.) von der Adventgemeinde Dillenburg, am zweiten Adventssonntag (07.12.) von den Jesus Freaks, am dritten Adventssonntag (14.12.) von der Evangelischen Kirchengemeinde Dillenburg und abschließend am vierten Adventssonntag (21.12.) von der Katholischen Pfarrei zum Guten Hirten an der Dill. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen; gerne auch eine Kerze zu den Gebeten mitbringen.

Der Nikolaus kommt auf den Wilhelmsplatz

Der Nikolaus sitzt in einer großen beleuchteten Christbaumkugel
Leuchtende Kinderaugen garantiert! Der Nikolaus macht am 6.12. einen Abstecher nach Dillenburg und wird u.a. süße Überraschungen verteilen

Am Nikolaustag (Samstag, 06.12.) ist der Wilhelmsplatz fest in Kinder Hand! In der Zeit von 11.00 – 14.00 Uhr warten Nikolaus, Theater, eine vorweihnachtliche Mal- und Kunstaktion sowie märchenhafte Stelzenläufer auf zahlreiche Gäste und strahlende Kinderaugen. Um 11.00 Uhr geht es los mit einem Märchentheater für die ganze Familie. „Die Schneekönigin“, gespielt von Schauspielern des Galli Theater aus Wiesbaden, handelt von Gerda, die sich auf eine lange Reise begibt, um ihren Freund Kay zu suchen, der von der Schneekönigin entführt wurde. Gerda trifft viele, die ihr helfen wollen. Letztendlich muss sie aber alleine in den hohen Norden, um ihren Freund zu befreien. Die Vorstellung ist für die Dauer von rund 45 Minuten angesetzt. Im Anschluss, gegen 12.30 Uhr nimmt der Nikolaus höchstpersönlich Platz auf der Winterzauber-Bühne, um die anwesenden Kinder mit einem süßen Gruß zu beschenken. Wer möchte, darf gerne ein Lied oder ein Gedicht vortragen. Im Aktionszeitraum bietet die Dillenburger Künstlerin Raffaella De Bastiani außerdem eine begleitete Kunst- bzw. Malaktion an. Leinwände und weitere Malutensilien stehen bereit, sodass sich interessierte Kinder vor Ort kreativ verwirklichen und vorweihnachtliche Bilder gestalten können. Die Aktionsangebote sind kostenfrei! Darüber hinaus zaubern Walking-Acts den Anwesenden garantiert ein Lächeln ins Gesicht: riesengroß auf Stelzen sind die als Lebkuchenmann und Zimtsternfee kostümierten Künstler Vorboten eines besinnlichen und zuckersüßen Weihnachtsfestes.

Kreative Aussteller auf dem Adventsmarkt

Am Sonntag, den 7. Dezember 2025 bauen im Zeitraum von 11.00 – 17.00 Uhr kreative Ausstellerinnen und Aussteller ihre Stände inmitten des Weihnachtsdorfes auf. Vor Ort haben Besuchende dann die Möglichkeit, nach Herzenslust beim diesjährigen Adventsmarkt einzukaufen. Das Angebot bietet allerhand Kreatives und Dekoratives für die (Vor-) Weihnachtszeit, Gewürzmischungen, liebevoll gefertigte Steinbilder sowie handgemachte Kleinigkeiten aus Holz, selbstgenähte Taschen und Gehäkeltes. Auch die Mitarbeitenden der städtischen Tourist-Information und Mitglieder des Fördervereins Wildpark Dillenburg-Donsbach e.V. bieten attraktive Dillenburg- und Wildparksouvenirs an.

Wilhelm-von-Oranien-Schule on Stage

Am Donnerstag, den 11. Dezember ist die Winterzauber-Bühne fest in der Hand der Wilhelm-von-Oranien-Schule. Verschiedene Ensembles aus den Oberstufen-Kursen und dem AG-Bereich geben in der Zeit von etwa 18.00 – 19.00 Uhr weihnachtliche Lieder zum Besten.  

Zum zweiten Mal in Folge wird es eine Verkaufsbude mit wohlig warmen, winterlichen Accessoires wie Mützen, Schals und Lederwaren geben. Das Dillenburger Händlerehepaar Ahmad betreibt die Verkaufsbude an allen Winterzauber-Öffnungstagen.

Mini-Karussell – Kostenfrei!

Die kleinen Gäste dürfen sich an einem nostalgischen Mini-Karussell vor Ort erfreuen. Und das Beste daran: Die Fahrten sind für die Mini-Winterzaubergäste, wie auch in den vergangenen Jahren, kostenfrei.

Der Kopf eines Karussellpferdes
Das nostalgische Mini-Karussell dreht erneut seine Runden auf dem Dillenburger Winterzauber – und das für die kleinsten Winterzauber-Gäste ganz kostenfrei; Foto: Oranienstadt Dillenburg

Fotopoint Christbaumkugel

Auch wird es in diesem Jahr wieder den beliebten Fotopoint geben. Eine beleuchtete XXL-Christbaumkugel lädt die Winterzauber-Gäste ein, Platz zu nehmen und ein bleibendes, stimmungsvolles Erinnerungsfoto zu schießen. Doch damit nicht genug! Das Angebot wird erweitert und so gesellen sich in diesem Jahr zwei große, beleuchtete Engelsflügel als weiterer Fotopoint hinzu.

Wochenmarkt als Ergänzung zum Winterzauber

Der Wochenmarkt an den Samstagen findet regulär jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr statt. Die Marktstände werden um den Wilhelmsplatz herum aufgebaut und bilden so eine schöne Ergänzung zum Winterzauber-Dorf.

Freuen Sie sich auf gemütliche Winterzauber-Tage inmitten der Oranienstadt Dillenburg und verweilen Sie auf dem festlich dekorierten Wilhelmsplatz, um auch in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit einmal durchschnaufen und die Zeit genießen zu können!

Informationen sind jederzeit unter www.dillenburg.live einsehbar.

Dillenburger Winterzauber

In den festlich beleuchteten Hütten links finden sich Aussteller, die Ihre Waren anbieten. Auf der rechten Seite stehen Marktbesucher, die sich die Waren ansehen.


Alle Jahre wieder! Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende und die wohl schönste und besinnlichste Zeit steht bevor.

Weihnachtsflair inmitten der Oranienstadt

Auf dem innerstädtischen Wilhelmsplatz findet, nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause, vom 25. November bis einschließlich 29. Dezember 2022 der „Dillenburger Winterzauber“ statt. Besuchende des Winterzaubers dürfen sich wieder auf ein stimmungsvolles Ambiente inmitten der Oranienstadt freuen. Das Weihnachtsdorf ist täglich von 11.00 – 22.00 Uhr geöffnet (Ausnahmen: am 24. Dezember bis 14.00 Uhr geöffnet; am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag geschlossen). Das Weihnachtsdorf öffnet am Freitag, den 25. November 2022 um 17.00 Uhr seine Pforten. Der Veranstalter Twenty4seven Events in Person von Valeri Bär sowie die Oranienstadt Dillenburg als Kooperationspartner freuen sich auf ein reges, buntes Treiben vor Ort!

Ein Bild des Wilhelmsplatzes mit den Besuchern des Winterzaubers. Der Platz ist mit Lichterketten festlich geschmückt. Für die Besucher wurden schwarz-grüne Schirme aufgestellt unter denen Menschen stehen, und man sieht einen Teil einer Holzhütte am rechten Bildrand vor der ein kleiner Weihnachtsbaum steht.
Stimmungsvolles Ambiente und ein tolles Programm bietet sich beim Dillenburger Winterzauber (Foto: Renee Eichler)

Schönes Ambiente und beste Unterhaltung

Bei bester Stimmung und schönem Ambiente warten Glühwein, weitere besondere und weihnachtliche Heißgetränke, regionale Bierspezialitäten sowie kulinarische Leckereien auf den Verzehr zahlreicher Winterzauber-Gäste.

Auf der großzügigen Bühne vor Ort treten samstags und sonntags jeweils um 18.00 Uhr verschiedene regionale Künstlerinnen und Künstler auf und sorgen mit ihren Auftritten für eine ausgelassene Stimmung. Neben „Ladykiller“, den bekannten Größen Stefan Röger, Michael „Öli“ Müller, Christoph Stoll, EVE und Loop-Künstler Killi treten weitere tolle Künstlergruppen aus der nahen Umgebung auf. Garantiert ist, dass für jeden Geschmack etwas dabei sein wird!

Die Gruppe EVE auf der Bühne. Zentral in der Mitte stehen ein Sänger und eine Sängerin in Winterkleidung vor ihren Mikrofonen. Dahinter befindet sich eine weiße Leinwand. Rechts befindet sich der Schlagzeuger mit seinem Schlagzeug. Über ihm hängt eine Traverse mit bunt leuchtenden Scheinwerfern. Auf der linken Seite befindet sich der Keyboarder mit seinem Keyboard. Auch über ihm hängt eine Traverse mit Scheinwerfern. Hinter den Sängern sieht man noch einen Teil des Gitarristen und des Bassisten.
EVE tritt am 26.11. unplugged mit einem Weihnachtskonzert am Wilhelmsplatz auf (Foto: Renee Eichler)

Das vollständige Programm finden Interessierte in der aktuellen Fassung auf www.dillenburg.live sowie auf Programmtafeln vor Ort.

Gewinnspielaktionen

Mittwochs, am 30. November sowie am 07. + 14. + 21. Dezember wird es darüber hinaus tolle Gewinnspielaktionen inmitten des Winterzaubers geben. Unter allen Gästen, die vor Ort ein Heißgetränk erwerben, werden an den Aktionstagen attraktive Preise, darunter jeweils eine Weihnachtsgans, verlost.

Der Nikolaus kommt

Am Nikolaustag erwartet der Nikolaus höchstpersönlich zahlreiche Kinder und Familien auf dem Wilhelmsplatz. Von 16.00 bis 18.00 Uhr wird er vor Ort kleine Geschenke verteilen und mit den Kindern ins Gespräch kommen.

Marktgeschehen am 10. Dezember

Am dritten Adventswochenende bauen am Samstag, den 10. Dezember 2022 im Zeitraum von 11.00 – 18.00 Uhr Ausstellende ihre Stände inmitten des Marktgeschehens auf. Vor Ort haben Besuchende dann die Möglichkeit, nach Herzenslust kleine Weihnachtsgeschenke oder winterliche Accessoires einzukaufen.

In den festlich beleuchteten Hütten links finden sich Aussteller, die Ihre Waren anbieten. Auf der rechten Seite stehen Marktbesucher, die sich die Waren ansehen.
Adventsausstellung

Friedensgebet an den vier Adventssonntagen

An den vier Adventssonntagen wird das „Friedensgebet“ fortgesetzt. Jeweils um 18.00 Uhr beginnt das ökumenisch gestaltete Gebet mit adventlichen Texten und Liedern. Vorbereitet wird es von der Evangelischen und Katholischen Kirche sowie der Freien evangelischen Gemeinde. Alle sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen, bitte gerne auch eine Kerze dazu mitbringen.

Wochenmarkt jeweils Samstags

Der Wochenmarkt an den Samstagen findet außerdem regulär jeweils von 08.00 – 12.00 Uhr statt. Die Marktstände werden um den Wilhelmsplatz herum aufgebaut und bilden so eine schöne Ergänzung zum Winterzauber.

Geschenkeumtauschbörse

Den Abschluss des umfangreichen Winterzauber-Programms macht die „1. Dillenburger Geschenkeumtauschbörse“ des Lions Clubs Dillenburg Oranien am 29. Dezember. Detaillierte Informationen dazu werden rechtzeitig im Vorfeld der Aktion bekannt gegeben.

Freuen Sie sich auf gemütliche Winterzauber-Tage inmitten der Oranienstadt Dillenburg und verweilen Sie auf dem festlich dekorierten Marktplatz, um auch in der oftmals hektischen Vorweihnachtszeit einmal durchschnaufen und die Zeit genießen zu können! Alle Informationen unter: www.dillenburg.live