Baubeginn für das Elisabeth-Hospiz in Dillenburg

Dillenburg. – Im September 2025 beginnt in Dillenburg der Bau des Elisabeth-Hospizes. Mit diesem Projekt entsteht in der Oranienstadt Dillenburg ein Ort der Zuwendung, Begleitung und Menschlichkeit für schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige.

Bauarbeiten beginnen im September

Zunächst beginnt die Stadt Dillenburg mit dem Bau der neuen Zuwegung für den späteren Parkplatz. Die bisher auf dem Baustellengelände verlaufende Wasserleitung muss dafür von den Stadtwerken Dillenburg in die neue Zufahrtsstraße verlegt werden. Erst nachdem diese Maßnahme abgeschlossen ist, können die Bauarbeiten für das Hospiz starten. Der Endausbau der Straße erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Verkehrs- und Parkhinweis für Friedhofsbesucher

Die neue Zuwegung zum Friedhof muss aus planungstechnischen Gründen bereits jetzt angelegt werden, steht jedoch im Zuge der laufenden Arbeiten für den Bau des Hospizes noch nicht für die öffentliche Nutzung zur Verfügung. Gleichzeitig entfällt der Parkplatz, sodass die bisherige Erreichbarkeit des Friedhofgeländes über die Parkfläche am Haus Elisabeth nicht mehr genutzt werden kann.

Der Friedhof ist weiterhin über die Rolfesstraße im Bereich der Kirchenruine sowie über den unteren Haupteingang erreichbar. Hinweisschilder an der Rolfesstraße leiten Besucherinnen und Besucher zuverlässig zum Friedhof. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehenden Einschränkungen. Eine alternative Zuwegung zum Friedhof ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich. Das Projekt erfordert daher Rücksichtnahme und Unterstützung durch die gesamte Bevölkerung, damit in Dillenburg ein bedeutender sozialer Ort der Begleitung entstehen kann