Sonderbriefmarken und Fahnen

Editionen zum 150. Geburtstag des Wilhelmsturms

Die Oranienstadt gibt passend zum Festjahr Sonderbriefmarken heraus und verkauft wieder Dillenburg-Fahnen (Foto: Oranienstadt Dillenburg)

Die Oranienstadt Dillenburg gibt passend zum Jubiläum „150 Jahre Wilhelmsturm“ nun entsprechende Sonderbriefmarken mit Motiven des beliebten Wahrzeichens heraus. Diese sind mit vier verschiedenen Ansichten des Turms und zu unterschiedlichen Portowerten erhältlich. Mit 85 Cent plus 10 Cent ist beispielsweise der aktuelle Preis für einen Brief-Standardversand in Deutschland finanzierbar. Die selbstklebenden Wertzeichen eignen sich perfekt für die Ergänzung eines liebevollen Grußes aus Dillenburg mit einer persönlichen Note und sind auch bei Sammlern sehr beliebt. Die Sonderbriefmarken im Wert von 85 Cent und 10 Cent sind erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Für den heimischen Garten oder das Ferienhäuschen

Immer wieder erreichen die Stadtverwaltung Anfragen, ob der Erwerb einer Dillenburger Fahne für die private Nutzung möglich sei. Viele möchten sich die Fahne an den Mast im Garten oder am Ferienhäuschen hängen oder ihr Haus damit bei besonderen Anlässen schmücken. Sogar Anfragen aus Übersee erreichten schon das Rathaus. Viele Auswanderer und Heimatverbundene demonstrieren damit ihre Identifikation mit Dillenburg auch im Ausland. Eine gute Gelegenheit, diese Fahnen zu hissen, besteht aktuell auch durch das Jubiläumsjahr „150 Jahre Wilhelmsturm“.

Fahnen in verschiedenen Varianten

Daher gibt es ab sofort wieder zwei verschiedene Varianten der Dillenburger Fahne im Verkauf. Beide sind mit den Oranierfarben Blau und Orange gestaltet, die in ihrer Mitte das Dillenburger Wappen einschließen. Dieses stammt übrigens schon aus dem 15. Jahrhundert und zeigt einen Löwen unter einem Fallgitter, der symbolisch für den nassauischen Landesherrn steht, der in Dillenburg um 1130 die erste Burganlage erbaute. Für senkrecht stehende Masten sind Hissflaggen im Querformat erhältlich. Die Hissflagge mit den Maßen 200 x 100 cm ist an der Stangenkante mit einem starken, weißen Besatzband und Kunststoffkarabinerhaken ausgerüstet. Sie sind zum Preis von 35 Euro erhältlich. Das Banner im Hochformat (Maße 80 x 200 cm) hat an der Oberkante einen eingeschobenen Holzquerstab und ist mit einer Aufhängeschnur ausgerüstet, die das Banner mittig hält. Der Verkaufspreis beträgt hier 40 Euro. Alle Fahnen bestehen aus einem Polyestergewebe, sind ringsum gesäumt und mit einer Doppelnaht versehen.

Erwerb von Briefmarken in der Tourist-Info

Ein Erwerb von Briefmarken und Fahnen ist ab sofort möglich in der Tourist-Info im Alten Rathaus (Hauptstraße 19) möglich.